Palmengarten 2009
Nach dem der starke Frost im Frühjahr den Palmen großen Schaden
angerichtet hat , konnte ich nur hoffen das im Sommer die Palmen
wieder austreiben und weiter wachsen.
___________________________________________________________________________________________
Die Palmen haben sich ein wenig erholt nach dem starken Frost .
Die Champeros humilis muste ich ausgraben, diese hatten Totalschaden.

___________________________________________________________________________________________
Das ist meine neue Champeros humilis die ich ersetzt habe, die rechte eine kleine Trachy.

___________________________________________________________________________________________
Die große Trachy treibt wieder aus ,11 neu Wedel . Sie scheint noch geschwächt
die Wedel sind etwas kleiner wie gehabt, aber sie kommt wieder .

___________________________________________________________________________________________
Hiermal ein Seitenfoto und es sieht bald wieder so aus wie gewohnt.

___________________________________________________________________________________________
Diese Trachy hatte den Frost bis auf ein paar Wedel gut überstanden,
und hat diesen Sommer richtig zugelgt.

___________________________________________________________________________________________
Da wo mal die Bananen standen habe ich eine Cordiline australies eingesetzt.

___________________________________________________________________________________________
Die Bananen stehen etwas tiefer in großen Kübeln ,habe sie dieses Jahr nicht ein gegraben.

___________________________________________________________________________________________
Die Bananenstauden bis zur Blattspitze messen ca. 2 Meter.

___________________________________________________________________________________________
Sieht ein wenig botanisch aus.

___________________________________________________________________________________________
Im Hofeingangsbereich eine große Phoenix canriensis und eine Whashingtonia
mit blühenden Kakteen.
