Palmenschutz 2009
Damit nicht noch einmal ein starker Frost meine Palmen beschädigt oder
zerstört , habe ich nun vorgesorgt, denn aus Schaden wird man Klug.
___________________________________________________________________________________________
Aus Dachlatten habe ich mir steckbare Rahmen gebaut. Loftpolsterfolie einseitig daran befestigt.

___________________________________________________________________________________________
Die Palme ist mit Vlies umwickelt, der Rahmen wird um die Palme gestellt.

___________________________________________________________________________________________
Die Luftpolsterfolie gut verschnüren, und den Deckel nicht vergessen.

___________________________________________________________________________________________
Es ist schon etwas Aufwand ,wenn man Glück hat und die Themperaturen kommen über
die zweistelligen Minusgrade nicht hin aus ,geht das auch ohne.

___________________________________________________________________________________________
Aber ohne Wärmequelle geht das auch nicht . Ich benutze Presskolbenlampen von
60 Watt. Diese haben eine große Abstrahlfläche an Wärme und es reicht in diesen
Verschlägen die Themperatur um einige Grade zusenken.